17 Apr
05 holt Jonas Schäfer von Titelkonkurrent 08
Innen- und Linksverteidiger kommt
05 Apr
1. Mannschaft
05-Gegner Büren ist im Sieges-Rausch
Tim Merker (Foto) hat Schulterprobleme, er ist fürs 05-Spiel in Büren ebenso fraglich wie Marius Schomaker und Asdren Haliti (beide umgeknickt) sowie die kränkelnden Adinane Fousseni und Engin Demirdag. | Foto: Thomas Strack
„Die Mannschaft der Stunde.“ So bezeichnet Daniel Apke den SV Büren. Dort muss er am Sonntag (15 Uhr) mit Bezirksliga-Spitzenreiter Emsdetten 05 antreten. „Das wird ein Brett“, ahnt der Coach. Denn Büren, nach der Hinrunde noch Tabellenvorletzter, befindet sich kräftig im Aufwind.Anfang März trennte sich der Aufsteiger von seinem langjährigen Trainer Marcel Czichowski, der Büren aus der B- in die Bezirksliga geführt hat. Seither folgten fünf Siege am Stück gegen Wolbeck (2:1), Riesenbeck (2:0), Roxel (5:0), Mauritz (4:2) und Albachten (1:0). Der neue Coach Jörg Sieckmann weiß also gar nicht, wie es sich anfühlt, mit Büren nicht zu gewinnen.
„Mit jetzt 26 Punkten sind sie aus den gröbsten Abstiegssorgen raus“, stellt Apke fest. In der schwachen Hinrunde sei Büren durch Verletzungspech und Negativ-Erlebnisse in einen Abwärtsstrudel geraten. Auch in Emsdetten fehlten ihnen damals einige Leute. Dennoch stand es bis in die Nachspielzeit hinein 2:2, ehe Adinane Fousseni noch der umjubelte 3:2-Siegtreffer für 05 gelang. Apke: „Im Hinspiel waren wir pomadig und zu selbstsicher. Das wird uns diesmal sicher nicht passieren.“ Sein Team hat seine Lektion offenbar gelernt, strahlte schon zuletzt beim souveränen 4:1 gegen Horstmar die extreme Entschlossenheit aus, die davor einige Male gefehlt hatte.
Apke: „In Büren muss Fußball gearbeitet werden“
Während 05 gegen Horstmar aber auf dem heimischen Kunstrasen auch spielerisch glänzen konnte, dürfte es an diesem Sonntag etwas anders aussehen: „In Büren muss Fußball gearbeitet werden“, sagt Apke, der dort zwar noch nie war, doch der schlechte Platz ist in der Fußballszene bekannt.
Die Hausherren kommen aber längst nicht nur über Kampf. Sie sind gespickt mit einigen Brasilianern. Pablo Andrade Gregorio etwa auf der linken offensiven Seite ist laut Apke „ein Unterschiedspieler“. Für den Spielaufbau ist der Deutsch-Ghanaer Jeremy Karikari zuständig, der 37-Jährige blickt auf Zweitliga-Erfahrung bei St. Pauli im Jahre 2007 zurück und lief später in der 3. Liga für den VfB Stuttgart II, Jahn Regensburg und VfL Osnabrück auf.
Ein Kräfte-Vorteil für 05 könnte sein, dass Büren am Donnerstag noch gegen Albachten ran musste. Andererseits gibt es neben dem Ausfall des weiter verletzten Jan Walbaum etliche Fragezeichen in Apkes Kader: Marius Schomaker, Asdren Haliti und Tim Merker sind angeschlagen, Engin Demirdag und Fousseni kränkeln.
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung
Bericht von Marius Holthaus